Erscheinungsbild
Lackentfetter: Der Schlüssel zur optimalen Vorbehandlung
Ein Lackentfetter ist ein unverzichtbares Produkt, wenn es um die Vorbereitung von Oberflächen für Politur, Versiegelung oder Beschichtungen geht. In der Autopflege dient er dazu, sämtliche Rückstände, die nach dem Polieren oder Waschen noch auf der Lackoberfläche verbleiben, zu entfernen. Hierbei geht es vor allem um Polieröle, Schmutz und andere Verunreinigungen, die die Haftung von Versiegelungen oder Wachsen beeinträchtigen könnten.
Warum ein Lackentfetter notwendig ist
Jede Politur, die du verwendest, hinterlässt Rückstände, und das gilt auch für Politurprodukte, bei denen der Hersteller behauptet, dass sie keine Rückstände hinterlassen. Dies ist schlichtweg nicht korrekt, denn alle Polituren enthalten Polieröle. Diese Öle sorgen dafür, dass der Schleifprozess sanfter verläuft und das Polierpad nicht zu sehr in den Lack eingreift. Doch diese Polieröle haben auch einen Nebeneffekt: Sie verhindern, dass Versiegelungen und Wachse richtig haften können.
Das "silikonfrei"-Versprechen, das von vielen Herstellern gemacht wird, bezieht sich nicht auf Polieröle, sondern vielmehr auf Silikonöle oder Silikonhaltige Stoffe, die ebenfalls Einfluss auf die Haftung von Beschichtungen haben können. Doch Polieröle und Wachsbestandteile sind nicht dasselbe, und IPA (Isopropanol) alleine reicht nicht aus, um alle Polieröle vollständig zu entfernen.
Der richtige Lackentfetter
Ein Lackentfetter muss daher mehr leisten als reines IPA (Isopropanol). Ein reines IPA-Produkt kann zwar leichte Ölrückstände entfernen, reicht aber oft nicht aus, um die Polieröle vollständig zu beseitigen. Hier kommt der Lackentfetter ins Spiel, der speziell für diese Art von Verunreinigung entwickelt wurde. Ein gutes Beispiel dafür ist der Labocosmetica Veritas Kontrollreiniger Lackentfetter 1-Liter, ein Konzentrat, das in der Autopflegewelt sehr geschätzt wird. Es entfernt selbst die hartnäckigsten Rückstände von Polierölen, Fett und anderen Verunreinigungen auf der Lackoberfläche.
Ein weiteres beliebtes Produkt ist der Nanolex EX Entfetter Neue Formel 750ml. Dieser Lackentfetter auf Butylacetat-Basis hat sich als besonders effektiv erwiesen und sorgt dafür, dass die Oberfläche sauber und frei von Rückständen ist, was die Haftung von Versiegelungen und Wachsen deutlich verbessert.
Warum funktioniert IPA allein nicht?
Isopropanol (IPA) wird häufig als Lackentfetter verwendet, da es allgemein als gutes Lösungsmittel gilt. Doch IPA ist bei weitem nicht ausreichend, um Polieröle, die bei der Lackpflege entstehen, vollständig zu entfernen. Die Öle, die in Poliermitteln enthalten sind, bleiben nach der Anwendung oft noch auf der Oberfläche und verhindern, dass Versiegelungen richtig anhaften. Das liegt daran, dass Polieröle eine viskose Struktur haben, die nicht so leicht durch IPA abgebaut wird. Ein echter Lackentfetter ist daher notwendig, um sicherzustellen, dass der Lack für die nächste Pflegebehandlung optimiert vorbereitet wird.
Polieröle entfernen: Der entscheidende Schritt
Polieröle sind ein integraler Bestandteil jeder Politur. Sie haben zwar den Vorteil, dass sie den Polierprozess verflüssigen, den Glanz erhöhen und eine sanfte Anwendung ermöglichen, doch sie können auch den Auftrag von Versiegelungen, Wachsen oder Coatings verhindern. Polieröle haben die Eigenschaft, die Oberflächenbeschaffenheit des Lacks zu verändern und silikonähnliche Rückstände zu hinterlassen, die die Haftung der Folgeschichten negativ beeinflussen.
Um diese Öle zu entfernen, ist der Lackentfetter unerlässlich. Denn während IPA in der Lage ist, einige Rückstände zu beseitigen, sorgt ein spezialisierter Lackentfetter dafür, dass die Oberfläche absolut rein und optimal vorbereitet für die nächste Schicht Pflege wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Hersteller deiner Politur behauptet, dass diese keine Rückstände hinterlässt – wir haben getestet und festgestellt, dass dies nicht zutrifft.
Fazit: Lackentfetter als unverzichtbares Pflegemittel
Ein guter Lackentfetter sorgt für eine grundlegende Vorbereitung der Lackoberfläche, die für die anschließende Pflegebehandlung notwendig ist. Gerade wenn es um Versiegelungen, Wachse oder Coatings geht, ist es wichtig, die Polieröle und Rückstände der vorherigen Politur zu entfernen. Produkte wie der Labocosmetica Veritas Kontrollreiniger Lackentfetter und der Nanolex EX Entfetter bieten dir genau die Wirkung, die du brauchst, um die Oberfläche optimal für die nächste Pflege vorzubereiten.
Verlass dich nicht nur auf IPA – wenn es um eine gründliche Vorbereitung geht, ist der Einsatz eines spezialisierten Lackentfetters entscheidend für das Endergebnis und den langen Halt deiner Versiegelung oder Wachsschicht.