Erscheinungsbild
Politur: Der Ultimative Leitfaden für Hochglanz, Feinschleifen und Schleifen
Politur ist ein unverzichtbares Element in der Fahrzeugpflege, besonders wenn es darum geht, das Maximum an Glanz aus einem Lack herauszuholen oder feine Kratzer und Defekte zu entfernen. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über verschiedene Arten von Polituren wissen musst: Hochglanzpasten, Feinschleifpasten und Schleifpasten. Dabei wird auf ihre Anwendungen, Unterschiede und spezifischen Eigenschaften eingegangen.
Hochglanzpaste (Anti-Hologramm oder Finishpolitur)
Hochglanzpasten (auch bekannt als Anti-Hologramm-Pasten oder Finishpolituren) sind speziell entwickelt, um den finalen Glanz auf dem Lack zu erzeugen. Sie entfernen letzte feine Schleifrückstände und hinterlassen eine hochglänzende, makellose Oberfläche. Diese Politur sorgt dafür, dass keine Hologramme oder Mikrokratzer mehr sichtbar sind.
- Anwendung: Wird nach der Feinschleif- oder Schleifpolitur angewendet, um den Glanz zu maximieren und eine klare, tief glänzende Oberfläche zu erzielen.
- Eigenschaften: Sie ist weniger abrasiv und eignet sich hervorragend für das finale Polieren, um das perfekte Finish zu erzielen.
- Empfohlene Produkte:
Feinschleifpaste (Mittel, One-Step Politur)
Feinschleifpasten sind mittlere Polituren, die sowohl Schleifen als auch Polieren ermöglichen. Sie eignen sich besonders für den One-Step-Polierprozess, bei dem sowohl leichte Kratzer entfernt als auch ein schöner Glanz erzielt wird. Diese Pasten können auch auf weniger stark verwitterten Lacken verwendet werden, um das beste Verhältnis zwischen Defektkorrektur und Glanz zu bieten.
- Anwendung: Wird oft für den One-Step-Prozess genutzt, bei dem mit einer einzigen Politur sowohl Schleifspuren entfernt als auch Glanz erzeugt werden.
- Eigenschaften: Diese Politur hat einen mittleren Abrasivgrad, um Kratzer zu entfernen, ohne den Lack zu stark abzutragen.
- Empfohlene Produkte:
Schleifpaste
Schleifpasten sind die stärkste Form der Politur und werden verwendet, um grobe Defekte wie tiefe Kratzer, Oxidation oder Lackfehler zu korrigieren. Sie haben eine hohe Abrasivität und tragen deutlich mehr Lack ab, um tiefere Mängel zu entfernen.
- Anwendung: Schleifpasten werden für stark beschädigte Lacke oder bei sehr tiefen Kratzern verwendet. Nach der Anwendung wird oft eine Feinschleif- oder Hochglanzpaste aufgetragen, um den Glanz zu erzeugen.
- Eigenschaften: Hohe Abrasivität, entfernt tiefere Defekte, aber erfordert eine präzise Anwendung, um keine neuen Defekte zu hinterlassen.
- Empfohlene Produkte:
Fazit
Die Wahl der richtigen Politur hängt von der Oberflächenbeschaffenheit deines Lacks und dem gewünschten Ergebnis ab. Ob du nun einen One-Step-Prozess durchführen oder grobe Mängel entfernen möchtest, es gibt für jede Anwendung die passende Politur. Achte darauf, die richtige Abrasivität für deine Bedürfnisse zu wählen, um den besten Glanz und die gewünschte Oberflächenqualität zu erzielen.